Seminare aktuelle Termine
Sicherheit bei Veranstaltungen I- Sicherheitskonzepte für (Groß-)veranstaltungen
Am 19.05.2025 09:00 Uhr in Stuttgart
Sicherheit bei Veranstaltungen I- Sicherheitskonzepte für (Groß-)veranstaltungen auf Grundlage der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO)
Die VStättVO Baden-Württemberg stellt bestimmte Anforderungen an den Betrieb von Versammlungsstätten.
Eine Anforderung ist die Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes, das bei Veranstaltungen ab 5.000 Personen mit den zuständigen Behörden abzustimmen ist. Bei der Erstellung eines solchen Sicherheitskonzeptes ist die Veranstaltung auf Ihre Gefährdungen zu untersuchen. Häufig werden bei der Erstellung solcher Sicherheitskonzepte nur Teilaspekte, wie die Zahl von Ordnungskräften oder Brandsicherheitswachen berücksichtigt und die Bedeutung eines funktionierenden Sicherheitskonzeptes unterschätzt. Bei Veranstaltungen können jedoch von ganz unterschiedlichen Aspekten Gefährdungen ausgehen. Daher muss ein Sicherheitskonzept auch Fragen zum Veranstaltungsort, dem Publikum, dem Programm, der Technik, An- und Abfahrt, etc. beantworten.
Die speziellen Anforderungen sind in der Regel von der konkreten Versammlungsstätte (bei Open-Air-Veranstaltungen auch vom Gelände, Zufahrt und Wetter) und dem Grad der Gefährdung für die Besucher und Mitarbeiter abhängig.
Die Dozentin weist die Teilnehmer/Innen auch auf aktuelle Veröffentlichungen und Trends in der Branche hin.
Während des Seminars werden folgende Themen behandelt:
- Betreiberpflichten der VStättVO
- Eignung der Versammlungsstätte für bestimmte Veranstaltungen
- Berechnung der höchstzulässigen Besucherzahl (Fläche, Rettungswege)
- Wie und wer ermittelt diese Gefährdungen?
- Kriterien für die Erstellung eines Sicherheitskonzeptes
- Einsatz von Ordnungsdiensten, Brandsicherheitswachen und Sanitätsdienst etc.
- Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden, wie Polizei, Feuerwehr etc.
- Verantwortliche Personen (Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik, Betreiber, Veranstalter, Aufsicht führende Person)
- Vorstellung von Veröffentlichungen zu dem Thema von Ländern und Behörden
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit konkrete Projekte der Referentin im Vorfeld vorzustellen, damit diese dann auf dem Seminar besprochen werden können.
Tel: 030/63968392.
Mail: infokerstin-klodede
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte die für die Durchführung von Veranstaltungen zuständig sind, sowie Mitarbeiter in Ordnungsbehörden
Ziele
Unterstützung für Mitarbeiter/innen und Führungskräfte, die für die Genehmigung von Veranstaltungen zuständig sind
Referentin: | Kerstin Klode - Dipl. Finanzwirtin und selbständige Unternehmensberaterin, Fachbuchautorin |
Termin: |
Montag, 19. Mai 2025 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
Veranstaltungsort | VWA Bildungshaus Stuttgart Wolframstr. 32 70191 Stuttgart |
Seminarraum: |
|
Teilnehmergebühr: | 276,00 EUR (inkl. Seminarunterlagen) |
Anmeldungen bei: |
Württembergische Verwaltungs- |
Flyer_Sicherheitskonzepte_Veranstaltungen » 78 downloads