Samstag, 9. Dezember 2023

Startseite  Kontakt  Impressum  Sitemap  Datenschutz

Kerstin Klode
  • Kerstin Klode Versammlungsstätten - Information - Beratung - Schulung
  • Kerstin Klode Versammlungsstätten - Information - Beratung - Schulung
  • Kerstin Klode Versammlungsstätten - Information - Beratung - Schulung
  • Kerstin Klode Versammlungsstätten - Information - Beratung - Schulung

Seminare aktuelle Termine

Sicherheitskonzepte für (Groß-)veranstaltungen

Am 23.01.2024 09:00 Uhr in Dresden

Sicherheitskonzepte für (Groß-)veranstaltungen

Seminarinhalte:

  • Betreiberpflichten der SächsVStättVO
  •  Eignung der Versammlungsstätte für bestimmte Veranstaltungen -
  • Veranstaltungen in sog. „Off-Locations“
  • Berechnung der höchstzulässigen Besucherzahl (Fläche, Rettungswege,
  • Bestuhlungspläne, Fluchtwegekonzept)
  • Gefährdungen in Versammlungsstätten und bei Open-Air-Veranstaltungen - Wie und wer ermittelt diese Gefährdungen?
  •  Vorbeugender Brandschutz
  •  Inhalte eines Sicherheitskonzeptes
  •  Methoden, wie ein solches Sicherheitskonzept erstellt bzw. überprüft werden kann
  • Vorstellung von Veröffentlichungen in anderen Bundesländern und aktuellen Forschungsergebnissen zu dem Thema „Sicherheit bei Veranstaltungen“
  • Besprechung von eigenen Sicherheitskonzepten
    Diese können der Dozentin im Vorfeld übersandt werden, damit die Unterlagen ins Seminar integriert werden können. Email: infokerstin-klodede

Zielgruppe:

Mitarbeiter und Führungskräfte die für die Erstellung von Sicherheitskonzepten oder Teilkonzepten dazu z.B. im Stadtmarketing, Kultur- und Sportbereich verantwortlich sind.

Mitarbeiter, die für die
Genehmigung von Veranstaltungen z.B. beim Ordnungsamt, Straßenverkehrsbehörde, Bauordnungsamt für die Genehmigung von Veranstaltungen bzw. Teilaspekten dazu, zuständig sind
 

Referentin:

Kerstin Klode - Dipl. Finanzwirtin und selbständige Unternehmensberaterin, Fachbuchautorin, Brandschutzbeauftragte

Termin:

23.01.2024

Veranstaltungsort:
 

Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie

Wiener Platz 10

01069 Dresden

Der Veranstaltungsort befindet sich unmittelbar am Hauptbahnhof, am Beginn der Prager Straße. 

Veranstaltungsnummer 54-38-0

 Uhrzeit

 9:00-16:00

Teilnehmergebühr:

160,00 EUR

Anmeldungen bei:

Online direkt bei der VWA Dresden anmelden
Link zur Onlineanmeldung

Ansprechpartnerin: Regine Linke

Telefax: 0351 47045-18
E-Mail:linkes-vwade


 

Vorstellung Dozentin » 1223 downloads

« zurück    « Zur Seminarübersicht eingetragen am: 25.07.2023