Seminare aktuelle Termine
Vermietung von Räumen in Versammlungsstätten
Am 24.09.2025 09:00 Uhr in Krefeld
Veranstaltungsziele
Ziel des Seminars ist es, dass die Teilnehmenden erkennen, welche Pflichten die Betreibenden im Vermietungsverfahren haben und ob und wie diese Pflichten auf Mietende und Veranstaltende delegiert werden können und wie vertragliche Regelungen dazu gestaltet werden können.
Die Teilnehmenden können im Vorfeld Unterlagen wie Mustermietverträge, Checklisten, etc. bei der Dozentin einreichen.
Diese Veranstaltung deckt außerdem die jährlich geforderte Unterweisung des Betriebspersonals über die Betriebsvorschriften der SBauVO gem. § 42 Abs. 2 SBauVO ab.
Informieren Sie sich bei einer Expertin und schaffen Sie so die Voraussetzungen für eine sichere Veranstaltung!
Inhalte
- Welche Regelungen der SBauVO und der Unfallverhütungsvorschriften sind bei der Vermietung zu beachten?
- Welche Betreiberpflichten können auf den Mietenden oder Veranstaltenden delegiert werden?
- Welche Informationen brauchen der Mietende/Veranstaltende vom Betreibenden, um eine sichere Veranstaltung durchzuführen?
- Wie sollte das Vermietungsverfahren organisiert und eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt werden?
- Welche verantwortlichen Personen müssen vorhanden sein? Können diese vom Veranstaltenden gestellt werden?
- Welche Pflichten aus der SBauVO und den Unfallverhütungsvorschriften müssen im Mietvertrag geregelt werden?
- Checklisten zum Vermietungsverfahren (Fragebögen, Übergabeprotokolle, etc.)
Dauer: 1 Tag
jeweils ca 9:00 bis ca. 16:30
Dozentin:
Fachbuchautorin
Termin: |
24.09.2025 |
Ansprechpartner/in: |
Studieninstitut Niederrhein |
Veranstaltungsort: |
StudienInstitut NiederrheiN Königstraße 170 |
Uhrzeit: | 09.00 bis ca.16.00 Uhr |
Seminargebühr: |
Preis pro Teilnehmer 161,50 € |
Anmeldung:
|
Anmeldungen bitte direkt beim StudienInstitut NiederrheiN Nicole Himmel Tel: 02151/861370 E-Mail schreiben; nicolehimmelkrefeldde Online beim Studieninstitut Niederrhein anmelden
|