Seminare aktuelle Termine
Vermietung von Räumen in Versammlungsstätten
Am 20.05.2025 09:00 Uhr in Stuttgart
Vermietung von Versammlungsräumen in Stadthallen, Mehrzweckhallen oder Schulen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Personen, die Räume in Stadthallen, Mehrzweckhallen oder Schulen vermieten oder Belegungspläne erstellen
Ziele
Ziel des Seminars ist es, dass die Teilnehmer erkennen, welche Pflichten der Betreiber im Vermietungsverfahren hat und ob und wie diese Pflichten auf Mieter oder Veranstalter delegiert werden können und wie vertragliche Regelungen dazu gestaltet werden können
Inhalte
- Welche Regelungen der VStättVO und der Unfallverhütungsvorschriften sind bei der Vermietung zu beachten?
- Welche Betreiberpflichten können auf den Mieter oder Veranstalter delegiert werden?
- Welche Informationen braucht der Mieter/Veranstalter vom Betreiber, um eine sichere Veranstaltung durchzuführen?
- Wie sollte das Vermietungsverfahren organisiert und eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt werden?
- Welche Verantwortlichen Personen müssen vorhanden sein? Können diese vom Veranstalter gestellt werden?
- Welche Pflichten aus der VStättVO und den Unfallverhütungsvorschriften müssen im Mietvertrag geregelt werden?
- Checklisten zum Vermietungsverfahren (Fragebögen, Übergabeprotokolle, etc.)
Referentin: |
Kerstin Klode - Dipl. Finanzwirtin und selbständige Unternehmensberaterin, Fachbuchautorin, Brandschutzbeauftragte |
Termin: |
Dienstag, 20. Mai 2025 |
Veranstaltungsort: VWA Bildungshaus Stuttgart |
|
Uhrzeit |
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Teilnehmergebühr: |
276,00 € (inkl. Seminarunterlagen) |
Anmeldungen bei: |
Anmeldungen bitte direkt bei der VWA Stuttgart Ruth Schmidt Direkt bei der VWA online anmelden: Seminarnummer: 2025-59210S bitte bei Anmeldung angeben! |
Flyer_Vermietung_Versammlungsstätten » 78 downloads